Projekt Beschreibung

Optimal geeignet zur Beplankung von Massivwänden. Wird eine Unterkonstruktion verwendet, kann der dabei entstandene Hohlraum auch gleich für Installationen oder Dämmung verwendet werden. Da keine Trocknungszeit nötig ist, kann die dabei entstandene Wand sofort weiter bearbeitet werden.

Vorsatzschalen eignen sich auch zur nachträglichen Aufwertung bestehender Trockenbauwände hinsichtlich Schallschutz oder Akustik. Zum Beispiel können hellhörige Bürowände nachträglich neu oder zusätzlich beplankt werden, oder mit einer Vorsatzschale ausgerichtet auf Schallschutz versehen werden, so dass wieder konzentrierter gearbeitet werden kann.

Oder ist der Nachbar zu laut? Vorallem in Mehrfamilienhäusern kann es immer mal wieder zu Lärmstreitigkeiten kommen. Eine nachträgliche Anpassung mit neuer/zusätzlicher Beplankung, Vorsatzschalen oder abgehängten Unterdecken könnte die Lärmbelastung und somit das Konfliktpotential in Mehrfamilienhäusern senken.