Der Ausbau des Dachgeschosses ist eine gute Möglichkeit zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Besonders in etwas älteren Bauten, in denen noch nicht jeder m3 ausgenutzt wurde, lässt sich so oft noch zusätzlicher Wohnraum schaffen, zum Beispiel für Kinder- oder Schlafzimmer, oder für ihre kleine Arbeitsoase.
Von Seiten der Behörden ist bei einem solchen Vorhaben in den meisten Fällen mit Entgegenkommen zu rechnen, ebenso von Seiten der Banken für einen Kredit, steigt doch der Wert der Immobilie.
Ziehen Sie vor Baubeginn aber auf jeden Fall den Rat eines Fachmannes bei, der den unbebauten Dachstock, sowie die Gebäudehülle und Tragekonstruktion beurteilen kann, um aufzuzeigen, was beim Bau zu berücksichtigen sein wird, damit der zusätzliche Wohntraum nicht zum Albtraum wird.